Javascript deaktiviert!
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzeigen zu können!
Allgemein
Die Garten-AG im Frühling
Nina Schülein | 15.04.2025
Unsere Garten-AG war in den letzten Wochen besonders fleißig: Acker umgraben, Beete anlegen und einebnen, Erde möglichst fein hacken und schließlich die ersten Pflanzen in die Erde bringen sowie Samen aussäen standen auf dem Plan. Hier könnt ihr sehen, was wir alles geschafft haben:  ... Weiterlesen
Osterhasen unterwegs 😉
Manuela Kohles | 15.04.2025
Kurz vor den Osterferien unternahmen die Klassen 1 und 4 eine gemeinsame Wanderung zum Seidmannsdorfer Spielplatz. Voller Freude auf das gemeinsame Spielen und Toben marschierten alle mit. Die Aussicht, dass auch kleine Osterhasen und Osterhäsinnen unterwegs sind, steigerte die Laufmotivation enorm! Am Seidmannsdorfer Spielplatz durfte auch gleich bei der Ankunft die 1. Klasse ihre Schokohasen... Weiterlesen
Unsere HSU-Sequenz: Türme und Mauern
2. Klasse mit Frau Schülein | 15.04.2025
In den letzten Wochen beschäftigten wir uns im Fach HSU mit dem spannenden Thema „Türme und Mauern“. Dabei haben wir nicht nur viel gelernt, sondern auch kreativ gearbeitet und unsere Schulumgebung erkundet. Zu Beginn der Sequenz haben wir verschiedene Arten von Türmen kennengelernt und Steckbriefe zu berühmten Türmen auf der ganzen Welt erstellt. Besonders hat... Weiterlesen
Pressebericht über unsere Stadtteilforscher-AG
Nina Schülein | 05.04.2025
Die Stadt Coburg hat kürzlich einen ausführlichen Bericht über unsere Stadtteilforscher-AG veröffentlicht, welchen ihr nun auch hier lesen könnt: „JUNGE STADTTEILFORSCHER VERÄNDERN IHREN STADTTEIL Ketschendorf soll kinderfreundlich(er) werden. Mit viel Engagement und kreativen Ideen gestalten die jungen Stadtteilforscher ihre Umgebung aktiv mit. Im vergangenen Schuljahr begann die Arbeit der Kinder. Schüler*innen der Grundschule machten sich... Weiterlesen
Mit den Baumhausagenten auf heißer Spur
Nina Schülein | 19.03.2025
Ganz besonderen Besuch hatten die Klassen 2, 3 und 4 am vergangenen Freitag: Die Kinderbuchautorin Anna Trenkwald stellte uns ihr aktuelles Buch „Die Baumhausagenten – Im Visier der Spinne“ vor. Bei der spannenden Lesung wurde aufmerksam gelauscht und fleißig mitgerätselt. Als Frau Trenkwald ausgerechnet an einer spannenden Stelle die Lesung beendete, war die Lust auf`s... Weiterlesen
Bewegung und Spaß beim Faschingsturnen
Nina Schülein | 17.03.2025
Die 1. Klasse verbrachte kurz vor den Winterferien zusammen mit den Vorschulkindern des St. Lukas-Kindergartens eine kunterbunte Faschingsturnstunde in der Turnhalle. Wilde Tiere, Superhelden, Hexen und Vampire konnten ausgelassen hüpfen, klettern, balancieren, werfen und turnen. Auch die 2. und 3. Klasse nutzten an diesem Tag die vielfältigen Stationen in der Turnhalle und hatten jede Menge... Weiterlesen
Helau beim Schulfasching
Nina Schülein | 10.03.2025
Am Freitag vor den Winterferien fand unsere bunte Faschingsfeier statt. Traditionell wurde mit einer Polonaise durchs ganze Schulhaus gestartet. Anschließend gab es die von der 4. Klasse organisierte Talent Show in der Aula, bei der Groß und Klein ihr Können präsentieren durfte. Zum Abschluss gönnten wir uns die leckeren Krapfen, die der Elternbeirat uns spendiert hat.... Weiterlesen
Die 1. Klasse entdeckt Hundertwasser
Nina Schülein | 25.02.2025
Im Kunstunterricht hat sich die 1. Klasse ausführlich mit dem Künstler Hundertwasser beschäftigt. Nachdem wir mit unserem Klassentier Plitsch Platsch in ein Wunderland gereist sind und dort wundersame Gebäude entdeckt haben, lernten wir den Künstler mit dem ebenso wundersamen Namen Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser kennen. Zusammen arbeiteten wir auffallende Merkmale seiner Kunstwerke heraus und widmeten... Weiterlesen
Die 3. Klasse bei der Feuerwehr
3. Klasse | 14.02.2025
Nachdem wir uns im Sachunterricht ausführlich mit den Themen Feuer, Verbrennung und Feuerwehr beschäftigt hatten, wartete am vergangenen Freitag der krönende Abschluss der Unterrichtssequenz auf die 3. Klasse: Der Besuch bei der Coburger Feuerwehr. Wisst ihr, was mit kaputten Feuerwehrschläuchen passiert, dass es zwei verschiedene Sirenen auf dem Feuerwehrauto gibt und warum man bei der... Weiterlesen
Wintersporttag
Nina Schülein | 14.02.2025
Endlich war es wieder soweit: unser alljährlicher Wintersporttag mit Besuch der Eishalle in Sonneberg fand statt! Mit Bus, Bahn und zu Fuß legten wir den Weg von der Schule bis zur Eishalle nach Sonneberg zurück. Dort verbrachten wir zwei aufregende Stunden auf dem Eis. Ob Anfänger oder Eislaufprofi: Die Stimmung war ausgelassen und der Spaß... Weiterlesen