Javascript deaktiviert!
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzeigen zu können!
Allgemein
Adventsbesuch der Vorschulkinder
Manuela Kohles | 01.01.2025
Am 13.12.2024 wurde die 1. Klasse etwas größer: uns besuchten 11 Vorschulkinder und zwei Erzieherinnen des Kindergarten St. Lukas. Ganz gespannt und aufgeregt standen sie vor unserem Klassenzimmer und auch die Kinder der 1. Klasse freuten sich! Stolz winkten die „Großen“ den „Kleinen“ zu und baten alle herein. Gemeinsam verbrachten wir eine wunderschöne Adventsstunde mit... Weiterlesen
Sozialpädagogisches Projekt mit Ronny Fleck
Manuela Kohles | 08.12.2024
Am 5.12.2024 bekam die 1. Klasse Besuch von Ronny Fleck, einem Sozialarbeiter. Ronny hat mit den Kindern viele Spiele zur Förderung der Gemeinschaft und der Teamfähigkeit gemacht. Die Kinder erkannten schnell: Wir sind ein Team! Manche Aufgaben schaffen wir nur gemeinsam richtig gut! So sollte zum Beispiel ein Ball nur mit der Schulter transportiert werden,... Weiterlesen
Einweihung unserer "Krossen Krabbe"
Nina Schülein | 30.11.2024
Nach mehrjährigen Bauarbeiten war es endlich soweit: Unser neues Kinderrestaurant „Krosse Krabbe“ öffnete am 28.11. ganz offiziell feierlich seine Türen! Die Namensgebung fand schon vor einigen Wochen in unserer WIR-Stunde statt: Alle Schülerinnen und Schüler durften Namensvorschläge einreichen, über die dann demokratisch abgestimmt wurde. Die offizielle Einweihung war ein voller Erfolg. Unser neu gegründeter Schulchor... Weiterlesen
Vorlesetag: Ein Tag voller Geschichten und Freude
Nina Schülein | 20.11.2024
Am 15. November 2024 beteiligte sich unsere Schule am bundesweiten Vorlesetag. Lesementorinnen und Lesementoren, Eltern und Lehrerinnen hatten spannende Geschichten für die Ketschendorfer Schülerinnen und Schüler im Gepäck. Die Aktion begann mit einer Begrüßung in der Aula, bei der die Kinder das Lied „Lesen heißt auf Wolken liegen“ vortrugen und so alle Anwesenden auf einen... Weiterlesen
"Heckenfrühstück" in der 2. Klasse
Nina Schülein | 20.11.2024
Zum Abschluss ihres aktuellen HSU-Themas „Die Hecke“ ließ es sich die 2. Klasse bei einem gemeinsamen „Heckenfrühstück“ schmecken. Wir kosteten allerlei Leckereien, die aus Heckenfrüchten hergestellt werden, wie zum Beispiel Hagebutten- und Brombeermarmelade, Holundersirup, Holundersaft und Hagebuttentee. Zum Knabbern gab es Haselnüsse. Bevor wir alles probierten, wünschten wir uns noch in allen Sprachen unserer Klasse... Weiterlesen
Die 3. Klasse erkundet den Herbstwald
Nina Schülein | 28.10.2024
Im Rahmen des aktuellen HSU-Themas erlebte die 3. Klasse zwei spannende Vormittage im Wald auf dem Buchberg. Die Unterrichtsgänge boten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und dabei viel über Flora und Fauna zu lernen. Getreu dem Motto Lernen durch Erleben führte uns der Förster Herr Wolfgang Weiß durch den... Weiterlesen
Gesundes Schulfrühstück
Nina Schülein | 20.10.2024
Am vergangenen Freitag beteiligten wir uns mit einem gesunden Frühstück an der „Woche für Gesundheit und Nachhaltigkeit“. Zunächst stellte die Ethikgruppe der 3. und 4. Klasse ihr Plakat zum Thema gesunde Lebensmittel vor und die 4. Klasse präsentierte die Geschichte „Danke für das Brot“. Anschließend bewunderten wir gemeinsam alle Brotdosen, die mit gesunden Leckereien und... Weiterlesen
Wandertag
Manuela Kohles, Nina Schülein | 26.09.2024
Am 19.9. erkundeten alle Klassen bei bestem Wanderwetter auf verschiedenen Routen die Schulumgebung. Klasse 1 und 4 Freudig und gut ausgerüstet mit Rucksack, Essen, Trinken und Wanderschuhen wanderte die 1. Klasse gemeinsam mit ihrer Patenklasse (Klasse 4) los zum Spielplatz in Creidlitz. Bei herrlichem Spätsommerwetter tobten und spielten wir zusammen. Nach einem leckeren Frühstück ging... Weiterlesen
"Hallo, Busfahrer" in Klasse 1
Manuela Kohles | 26.09.2024
Gleich früh um 8 Uhr ging es los! Wir durften mit dem Bus zur SÜC fahren und dort sehen, wie ein Bus von unten aussieht, wie er gereinigt wird und ganz wichtig – wie wir uns richtig verhalten, wenn wir mit dem Bus fahren. Außerdem wurde uns erklärt, wo Gefahren lauern und wo wir besonders... Weiterlesen
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/2025
Nina Schülein | 26.09.2024
Wir heißen unsere ganze Schulfamilie herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/25. Ganz besonders begrüßen wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler! Nach einer besonders schönen Einschulungsfeier, die wir dankenswerter Weise im Haus des Bürgervereins im Ketschendorfer Park abhalten konnten, ist die erste Klasse nun mittlerweile im Schulalltag angekommen. Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr!... Weiterlesen